(Tipp: Markieren sie ein oder mehrere Wörter für weitere Suchoptionen)
Lemma: | Auge |
---|---|
Bedeutung: | achtgeben; aufpassen, dass einem nichts passiert; wachsam sein |
Semantischer Oberbegriff: | Wachsamkeit; Vorsicht |
Empfohlen ab Stufe: | A2 |
Wortschatzniveau: | A2 |
Phraseologisches Optimum: | nicht enthalten |
Synonyme: | Augen und Ohren offen halten |
Typ: | Phrasem, verbal |
Formale Varianten: | die Augen offen haben |
In folgenden Lehrwerken: | Netzwerk B1 (DVD) |
Beispiel aus Lehrwerken: | „Derjenige Kunde, der Falschgeld im Besitz hat, hat auch den Schaden, er bekommt es also von niemandem ersetzt.“ Also immer schön vorsichtig sein und die Augen offen halten, dann kann jeder ein Falschgeld-Experte werden und falsche Scheine ganz schnell erkennen. (Netzwerk B1.2 (DVD, Transkripte) |