Uncategorized


etwas auf sich nehmen
Lemma: Bedeutung: Semantischer Oberbegriff: Empfohlen ab Stufe: Wortschatzniveau: Phraseologisches Optimum: Typ: Synonyme: Formale Varianten: Stilschicht: In folgenden Lehrwerken: Beispiel aus […]

etwas auf sich nehmen


(nicht) zu etwas aufgelegt sein
Lemma: Bedeutung: Semantischer Oberbegriff: Empfohlen ab Stufe: Wortschatzniveau: Phraseologisches Optimum: Typ: Synonyme: Formale Varianten: Stilschicht: In folgenden Lehrwerken: Beispiel aus […]

(nicht) zu etwas aufgelegt sein


im Arsch sein
Lemma: Bedeutung: Semantischer Oberbegriff: Empfohlen ab Stufe: Wortschatzniveau: Phraseologisches Optimum: Typ: Synonyme: Formale Varianten: Stilschicht: In folgenden Lehrwerken: Beispiel aus […]

im Arsch sein



aus der Art schlagen
Lemma: Bedeutung: Semantischer Oberbegriff: Empfohlen ab Stufe: Wortschatzniveau: Phraseologisches Optimum: Typ: Synonyme: Formale Varianten: Stilschicht: In folgenden Lehrwerken: Beispiel aus […]

aus der Art schlagen


jemandem bleibt der Atem stehen
Lemma: Bedeutung: Semantischer Oberbegriff: Empfohlen ab Stufe: Wortschatzniveau: Phraseologisches Optimum: Typ: Synonyme: Formale Varianten: Stilschicht: In folgenden Lehrwerken: Beispiel aus […]

jemandem bleibt der Atem stehen


etwas auf die leichte Schulter nehmen
Lemma: Bedeutung: Semantischer Oberbegriff: Empfohlen ab Stufe: Wortschatzniveau: Phraseologisches Optimum: Typ: Synonyme: Formale Varianten: Stilschicht: In folgenden Lehrwerken: Beispiel aus […]

etwas auf die leichte Schulter nehmen



ein (starke) Schulter brauchen
Lemma: Bedeutung: Semantischer Oberbegriff: Empfohlen ab Stufe: Wortschatzniveau: Phraseologisches Optimum: Typ: Synonyme: Formale Varianten: Stilschicht: In folgenden Lehrwerken: Beispiel aus […]

ein (starke) Schulter brauchen


jemandenim Stich lassen
Lemma: Bedeutung: Semantischer Oberbegriff: Empfohlen ab Stufe: Wortschatzniveau: Phraseologisches Optimum: Typ: Synonyme: Formale Varianten: Stilschicht: In folgenden Lehrwerken: Beispiel aus […]

jemanden im Stich lassen