evarismb


vor jemandesAugen
Lemma: Bedeutung: Semantischer Oberbegriff: Empfohlen ab Stufe: Wortschatzniveau: Phraseologisches Optimum: Typ: Synonyme: Formale Varianten: Stilschicht: In folgenden Lehrwerken: Beispiel aus […]

vor jemandes Augen


ins Auge fallen
Lemma: Bedeutung: Semantischer Oberbegriff: Empfohlen ab Stufe: Wortschatzniveau: Phraseologisches Optimum: Typ: Synonyme: Formale Varianten: Stilschicht: In folgenden Lehrwerken: Beispiel aus […]

ins Auge fallen


jemandenauf den Arm nehmen
Lemma: Bedeutung: Semantischer Oberbegriff: Empfohlen ab Stufe: Wortschatzniveau: Phraseologisches Optimum: Typ: Synonyme: Formale Varianten: Stilschicht: In folgenden Lehrwerken: Beispiel aus […]

jemanden auf den Arm nehmen



den Ärger runterschlucken
Lemma: Bedeutung: Semantischer Oberbegriff: Empfohlen ab Stufe: Wortschatzniveau: Phraseologisches Optimum: Typ: Synonyme: Formale Varianten: Stilschicht: In folgenden Lehrwerken: Beispiel aus […]

den Ärger runterschlucken


Nach getaner Arbeit ist gut Ruh’n.
Lemma: Bedeutung: Semantischer Oberbegriff: Empfohlen ab Stufe: Wortschatzniveau: Phraseologisches Optimum: Typ: Synonyme: Formale Varianten: Stilschicht: In folgenden Lehrwerken: Beispiel aus […]

Nach getaner Arbeit ist gut Ruh’n.


Erst die Arbeit, dann das Vergnügen
Lemma: Bedeutung: Semantischer Oberbegriff: Empfohlen ab Stufe: Wortschatzniveau: Phraseologisches Optimum: Typ: Synonyme: Formale Varianten: Stilschicht: In folgenden Lehrwerken: Beispiel aus […]

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen



Anschluss finden
Lemma: Bedeutung: Semantischer Oberbegriff: Empfohlen ab Stufe: Wortschatzniveau: Phraseologisches Optimum: Typ: Synonyme: Formale Varianten: Stilschicht: In folgenden Lehrwerken: Beispiel aus […]

Anschluss finden


den Anschluss verpassen/verlieren
Lemma: Bedeutung: Semantischer Oberbegriff: Empfohlen ab Stufe: Wortschatzniveau: Phraseologisches Optimum: Typ: Synonyme: Formale Varianten: Stilschicht: In folgenden Lehrwerken: Beispiel aus […]

den Anschluss verpassen/verlieren